Legung einer Venusblume
Axel Sallmann

 

Die Weilbacher Kiesgruben liegen bei Weilbach im Regionalpark Rhein-Main. 

Bis auf eine noch aktive Kiesgrube wurden sie in den 80er Jahren renaturiert und teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesen, nachdem sie vorher als wilder Müllabladeplatz und Motor-Cross-Rennen missbraucht wurden.

Durch den Aushub von Kies entstanden viele Verletzungen im Erdköper. Um dieser Verletzung entgegenzuwirken und einen dauerhaften Selbstheilungsimpuls zu setzen, kam die Idee und letztendlich auch die Umsetzung hier zu wirken. 

Mehr Informationen ….

Gesundheitswanderung
Wolfgang Strasser

 

Österreich: Spüren - Stärken - Selbst sein – das genießen Gäste und Einheimische beim Mühlviertler Waldluftbaden in den Wäldern und an Orten der Kraft. Eine Waldluftbaden-Gesundheitstour führt als Rundweg rund 170 km durch die Region Mühlviertler Kernland von der Maltsch im Norden bis zum Zusammenfluss von Feld- und Waldaist im Süden. Auf diesem Weg schließen 33 örtliche Waldluftbadewege in 12 zertifizierten Waldluftbadegemeinden an. Sie führen durch bezaubernde Landschaften des Unteren Mühlviertels. Grundlage für dieses touristische Projekt waren eine medizinische Studie und geomantische Untersuchungen in den 12 Gemeinden zur Darstellung des Heilsamen am Mühlviertler Wald. Initiator ist der Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt. Das Projekt wurde vom Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft als touristischer Leuchtturm ausgezeichnet und gefördert.

Mehr Informationen ….

Kraftplatzwanderung
Wolfgang Strasser

 

Österreich: Das Pesenbachtal in Bad Mühllacken in der OÖ Gemeinde Feldkirchen an der Donau ist ein einzigartiges Tal mit einer Fülle an besonderen Naturphänomenen und einer langen ungebrochenen Heiltradition. Diese Besonderheiten wurden 2014 aufgegriffen und Plätze mit besonderen Qualitäten zu einer Kraftplatzwanderung zwischen Kurpark und Kerzenstein verbunden. Tafeln am Wanderweg beschreiben die Wirkung dieser Plätze auf den Menschen, unterstützen mit Übungsanleitungen die Wahrnehmung der Naturkräfte, berichten von Sagen und machen die Heiltradition erlebbar.

Mehr Informationen ….

Hier erscheinen demnächst mehr Projekte unserer Mitglieder.